
# Verstärkung gesucht
Wir suchen verlässliche und engagierte Logopäd*innen (m/w/d), die unser Team in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob unterstützen möchten.
Wir arbeiten mit Patienten aller Störungsbilder in der Praxis oder im Hausbesuch. Ebenfalls gehört die logopädische Erstversorgung von Akutpatienten des örtlichen Krankenhauses zu unseren Aufgaben.
Das sollten Sie mitbringen:
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Logopäd*in
- strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Freude an der Arbeit mit Patienten und Angehörigen
Wir bieten:
- ein breites Spektrum an zu behandelnden Störungsbildern
- einen eigenen Therapieraum zum individuellen Arbeiten
- vielfältiges und aktualisiertes Therapiematerial zu allen Therapieschwerpunkten
- wöchentliche Teamsitzungen und ständiger kollegialer Austausch
- eine angemessene Vergütung, Fahrtkostenerstattung, Weiterbildungszuschuss u.v.m.
Wir freuen uns jederzeit über Bewerbungen, ob telefonisch, per Post oder per Mail.

#LSVT LOUD
Wir haben unser Handlungsspektrum erweitert. Seit dem 13.03.22 darf sich Bettina Tschirner-Hönel nach bestandener Prüfung nun LSVT LOUD- Therapeutin nennen und nach diesem weltweit anerkannten Konzept therapieren.
"Zunächst wurde das Lee Silverman Voice Treatment zur Behandlung der immer leiser, monotoner und heiserer werdenden Stimme bei Menschen mit Morbus Parkinson entwickelt. Der Fokus liegt bei LSVT einzig auf der Erhöhung der Sprechlautstärke, also dem lauteren Sprechen. Daher wird dieser Therapieansatz auch abgekürzt LSVT LOUD genannt. Über die Lautstärke werden alle anderen Faktoren wie Atmung, Haltung, Deutlichkeit der Artikulation getriggert. Das Hauptziel von LSVT LOUD ist dabei die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit."
Quelle: http://www.lsvt.de/lsvt-loud/

#Zittaugemeinsam
2022 starten wir in ein weiteres Corona-Jahr und die angespannte
Situation betrifft auch uns als Heilmittelerbringer in unserem täglich
ausgeübten Beruf. Um Therapien weiter unter möglichst sicheren
Umständen in unserer Praxis gewährleisten zu können, achten wir auf
höchstmögliche Hygiene durch das Tragen von FFP-2-Masken,
regelmäßige Desinfektion und Lüften. In unseren Behandlungsräumen
sind nun auch Luftfilter installiert. Wir betrachten als wesentlicher Schritt
zur Bewältigung dieser herausfordernden Zeit auch die Impfung mit
einem der zugelassenen Covid-19-Impfstoffe.
Daher freuen wir uns Teil der Kampagne #Zittaugemeinsam zu sein und
für einen verantwortungs- und rücksichtsvollen Umgang miteinander
zu werben. Am Zittauer Salzhaus sowie an vielen anderen Orten der Stadt
hängen die leuchtend roten Plakate, die für eine Erst-, Zweit- oder
Boosterimpfung werben. Es ist nie zu spät sich impfen zu lassen!